Aktuelles

Neuigkeiten & Blog

In diesem Bereich finden Sie alle Neuigkeiten rund um das Thema Grundsteuer und unsere Lösung GrundsteuerDigital. Filtern Sie bei Bedarf auch nach Pressemitteilungen.
  • Nach Beitragsarten

  • Nach Lösungen

  • Nach Datum

Grundsteuer-News

In diesem News-Live-Ticker erfahren Sie immer das Neueste in Sachen Grundsteuer. *25.04.2025: Haus und Grund: Auswirkungen der Grundsteuerreform *
13. Mai 2025

Grundsteuer-News

Nachgefragt beim Finanzamt: Essenzielles Grundsteuer-Wissen für Steuerprofis – direkt von der Quelle, präzise und verlässlich erklärt.
13. Mai 2025
Medienkontakt

Marco Cabras

newskontor –
Agentur für Kommunikation

Icon für die News zum Thema Grundsteuer

Produktneuigkeiten

GWP-Digital unterstützt SteuerberaterInnen bei der Geldwäscheprävention – gesetzeskonform, automatisiert, sicher und stets auf dem neuesten Stand.
13. Mai 2025

Grundsteuer-News

In den letzten Wochen hat sich bei der fino taxtech einiges getan – gerne bringen wir Sie auf den neuesten Stand.
13. Mai 2025

Allgemein

Im ERiC 41.2 Update wurde eine umfangreiche Änderung der Gemarkungen (ca. 200) vorgenommen.
28. April 2025

Allgemein

Grundstücksänderungen müssen dem Finanzamt gemeldet werden – der Übermittlungsweg ist derzeit umstritten. GrundsteuerDigital hat nachgefragt.
22. April 2025

Grundsteuer-News

Was hat sich im März bei der fino taxtech getan? Die neue Kanzlei-Zusammenführungsfunktion & neue Updates in Sachen Grundsteuer!
26. März 2025

Allgemein

Nach Bestandskraft sind Steuerbescheide kaum änderbar. Bei der Grundsteuer hilft die fehlerbeseitigende Fortschreibung.
11. März 2025

Grundsteuer-News

Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an, um aktuelle Informationen zur GrundsteuerDigital Plattform zu erhalten und keine Fristen für die nächste Deklarationspflicht in 2029 zu verpassen.

Bleiben Sie außerdem über Steuerprojekte informiert, die wir als taxtech Unternehmen in Zukunft anstreben!

Unsere aktuellen Social Media Beiträge

Wir laden Sie als Premium-Abonnent/in exklusiv zum jährlichen Steuerberaterforum ein, bei dem wir gemeinsam mit Ihnen an neuen Produktideen und Weiterentwicklungen arbeiten.

Experten Webinare

Sie erhalten als Professional- und Premium-Abonnent/in in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Thematiken informatives Hintergrundwissen, das für Ihre Mandantschaft und Sie als Steuerkanzlei von Bedeutung ist.

Grund­funktionalitäten

Einer unserer Grundfunktionen ist das Mandantenportal. Sie können Ihre Mandanten über das Mandantenportal auffordern, die Daten für ein oder mehrere Grundstücke anzulegen.

Anzahl Feststellungserklärungen

Mindestumsatz pro Jahr

Nur im Basis-Paket gibt es einen jährlichen Mindestumsatz. Dafür gibt es in diesem Paket keine monatliche Gebühr.

Preis pro ELSTER-Übertragung

Ein größeres Paket bietet neben umfangreicheren Funktionen auch einen günstigeren Preis pro ELSTER-Übertragung. Als Basis-Abonnent profitieren Sie beispielsweise mit einem Upgrade auf das Standard-Paket neben der vergleichsweise 5€ günstigeren ELSTER-Übertragungsgebühr pro Stück, auch von der Massenverarbeitungsfunktion und der Fristenkontrolle.

Massenbescheidprüfung mit OCR

Bei der Massenbescheidprüfung mit der automatischen Texterkennung „Optical Character Recognition“ können Bescheide massenhaft hochgeladen, automatisch zugeordnet und alle Grundsteuerwerte und Grundsteuermessbeträge automatisch ausgelesen und mit der jeweiligen Berechnung in einer Gesamtübersicht verglichen werden.

Fristenkontrolle

Mit der Fristenkontrollfunktion, die in allen Paketen enthalten ist, laden Sie nach Erhalt der Bescheide, diese im Menüpunkt „Fristen“ hoch. Die Einspruchsfrist wird automatisch berechnet. Damit Sie keine Frist verpassen, erhalten Sie standardmäßig eine Woche vor Ablauf der Frist eine Erinnerung. Der Zeitraum ist auch individuell einstellbar.

Massenverarbeitung

Sie können mit einem Klick massenhaft:

  • Feststellungserklärungen neu anlegen,
  • Freigaben anfordern,
  • Freigaben erteilen,
  • Und ELSTER-Übermittlungen starten
  • Dokumente erstellen

Änderungsmanagement inkl. Grundstücksdatenabfrage

Das Änderungsmanagement ermöglicht es Ihnen, Grundstücksänderungen auf Erklärungsrelevanz zu prüfen und anschließend für diese massenhaft neue Erklärungen anlegen zu können. In Hinsicht auf die Anzeigepflicht von Änderungen behalten Sie mit dieser neuen Funktion den Überblick.
Außerdem dient die dazugehörige Grundstücksdatenabfrage dazu, bei den Grundstücksbesitzerinnen und -besitzern schnell & einfach nachzufragen, ob es eine Veränderung an den Grundstücken gegeben hat.

Abteilungen / Standorte / Tochter­gesellschaften

Welche Lösung möchten Sie 14 Tage kostenlos testen?

Wählen Sie aus, welche Lösung von GrundsteuerDigital Sie testen möchten. Die Lösung für Steuerberater ist z.B. optimal für Steuerkanzleien konzipiert. Für Steuerabteilungen in Unternehmen empfehlen wir hingegen unsere Unternehmenslösung.

Registrierung für die Grundsteuer-News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Erhalten Sie aktuelle Informationen und wichtige Neuigkeiten rund um das Thema Grundsteuer direkt in Ihren Posteingang.

Ihre Anfrage wurder erfolgreich übermittelt.