GrundsteuerDigital ist die empfohlene Lösung der DATEV zur Grundsteuerreform. Unsere Grundsteuer Software ermöglicht neben einem ganzheitlichen digitalen Grundsteuerprozess einschließlich der Kollaboration mit Ihren Mandantinnen und Mandanten, auch die Massenbescheidprüfung mit OCR-Auslesefunktion und die Fristen im Blick zu behalten.
Testen Sie unsere Grundsteuer Software jetzt kostenlos – Nach Ablauf der 14-tägigen Testphase können Sie sich auf der GrundsteuerDigital Plattform für eines der Leistungspakete entscheiden.
Nach der Hauptfeststellung ist vor der Änderungsanzeige. Das Thema Grundsteuer ist noch längst nicht vorbei. Daher empfehlen wir Ihnen, Ihr Unternehmen bestmöglich auf die anstehenden Bescheidprüfungen, Einsprüche, Änderungsanzeigen sowie Hauptfeststellungen 2029 vorzubereiten.
Mit unserer Grundsteuer Software erledigen Sie all das digital, automatisiert und effizient – insbesondere mit der Massenverarbeitungsfunktion.
Für große Datenmengen, wie z. B. Grundstücksdaten, empfehlen wir die Nutzung unserer API-Schnittstelle. Diese ermöglicht eine unkomplizierte Übertragung von Daten in unsere Grundsteuer Software und eine effiziente Datenpflege über die API.
Der komplette Prozess von der Aggregation grundsteuerrelevanter Daten bis hin zur Bescheidprüfung, stellt eine große Herausforderung dar. Damit Sie dabei nicht den Überblick verlieren, ist unsere Software so aufgebaut, dass wir Sie zielgerichtet durch alle Bereiche führen. Dabei unterstützen wir mit vielseitigen Schnittstellen und hilfreicher Automatisierung von Teilprozessen.
Durch verschiedene Schnittstellen können Sie Mandanten, die eine Deklaration benötigen, sowie grundsteuerrelevante Informationen direkt in GrundsteuerDigital übertragen.
Das Mandantenportal mit dem Branding Ihrer Kanzlei ermöglicht eine kollaborative Zusammenarbeit. Ihre Mandanten werden durch die Erfassung von Grundstücken und Wirtschaftseinheiten geführt. Der Bearbeitungsstatus kann jederzeit eingesehen werden und Freigaben können über das Mandantenportal eingefordert und erteilt werden.
Erfassen Sie alle grundsteuerrelevanten Daten und lassen Sie diese automatisch mit öffentlich zugänglichen Daten ergänzen. So werden Grundsteuerwert, Grundsteuermessbetrag und der Grundsteuerbetrag ermittelt.
Deklarieren Sie die Grundsteuerwerte Ihrer Mandanten direkt an das zuständige Finanzamt und behalten Sie alle Fristen im Blick. Prüfen Sie im Anschluss, ob die Veranlagungen den eingereichten Erklärungen entsprechen.
In unserer Übersicht haben wir Ihnen die drei Phasen des gesamten Grundsteuerprozesses dargestellt. Unsere Grundsteuer Software für Steuerberater ist fachlich und technisch auf dem neuesten Stand, sodass unsere Lösung Sie in allen drei Phasen optimal unterstützt. Damit Sie dabei nicht den Überblick verlieren, ist unsere Software so aufgebaut, dass wir Sie zielgerichtet durch alle Bereiche führen. Dabei unterstützen wir mit vielseitigen Schnittstellen und hilfreichen Automatisierungen.
Passende Features zur Phase 1
Mandantenimport, Datenerfassung und automatisierte Neubewertung von Grundstücken und Immobilien.
Unsere API ermöglicht es große Datenmengen, wie z.B. Grundstücksdaten, unkompliziert in unsere Datenbank zu übertragen und über die API zu pflegen.
Passende Features zur Phase 2
Der Freigabeprozess durch Mandanten ist digital abgebildet und ist auch ohne Registrierung möglich.
Übermittlung an die zuständige Finanzverwaltung ganz einfach über unsere ELSTER-Schnittstelle (ERiC).
„Wozu brauche ich nach der Deklaration noch die GrundsteuerDigital Lösung?“
Passende Features zur Phase 3
Mit unserem integrierten Dokumentenmanagement bearbeiten Sie alle Dokumente sicher und zentral.
Prüfen Sie Grundstücksänderungen auf Erklärungsrelevanz, legen Sie massenhaft neue Erklärungen an & behalten Sie damit den Überblick.
Fragen Sie die Mandantschaft schnell und massenhaft nach Veränderungen am Grundstück, um ihm bei der Erfüllung seiner Anzeige- & Erklärungspflicht von Änderungen zu unterstützen.
Die intuitive Bescheidprüfung sorgt für einen transparenten Bescheidprüfungsprozess und kann zeitsparend auch massenhaft mit der Optical Character Recognition erfolgen.
Die Grundsteuer Software GrundsteuerDigital hilft Ihnen in der ersten Phase unter anderem in folgenden Bereichen:
„Wie gehe ich bei der Erstellung einer Feststellungserklärung vor?“
Nach der Hauptfeststellung ist vor der Wertfortschreibung. Unsere Grundsteuer Software für Steuerberater unterstützt Sie im Rahmen des ganzheitlichen Grundsteuerprozesses auch bei folgenden Tätigkeiten:
Passende Features zur Phase 1
Mandantenimport, Datenerfassung und automatisierte Neubewertung von Grundstücken und Immobilien.
Unsere API ermöglicht es große Datenmengen, wie z.B. Grundstücksdaten, unkompliziert in unsere Datenbank zu übertragen und über die API zu pflegen.
Passende Features zur Phase 2
Der Freigabeprozess durch Mandanten ist digital abgebildet und ist auch ohne Registrierung möglich.
Übermittlung an die zuständige Finanzverwaltung ganz einfach über unsere ELSTER-Schnittstelle (ERiC).
Mit unserem integrierten Dokumentenmanagement bearbeiten Sie alle Dokumente sicher und zentral.
Prüfen Sie Grundstücksänderungen auf Erklärungsrelevanz, legen Sie massenhaft neue Erklärungen an & behalten Sie damit den Überblick.
Fragen Sie die Mandantschaft schnell und massenhaft nach Veränderungen am Grundstück, um ihm bei der Erfüllung seiner Anzeige- & Erklärungspflicht von Änderungen zu unterstützen.
Die intuitive Bescheidprüfung sorgt für einen transparenten Bescheidprüfungsprozess und kann zeitsparend auch massenhaft mit der Optical Character Recognition erfolgen.
Legen Sie jetzt Ihren Kanzleiaccount an, testen Sie unsere Grundsteuer Software 14 Tage kostenlos und wählen Sie anschließend das passende Leistungspaket auf unserer Plattform.
Basis | Standard | Professional | Premium |
|
Basispreis | 0 € / Monatlich | 80 € / Monatlich | 175 € / Monatlich | 300 € / Monatlich |
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 20 € | 15 € | 8 € | 5 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration | 20 € | 20 € | 20 € | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | 240 € | Kein Mindestumsatz | Kein Mindestumsatz | Kein Mindestumsatz |
Benutzer / Mitarbeiter | 2 | 5 | 25 | Unbegrenzt |
Standorte / Niederlassungen | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Anzahl Feststellungserklärungen | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt | Unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | ||||
Änderungsmanagement | ||||
Massenverarbeitung | ||||
Preis pro Masseneinspruch | 10 € | 5 € | 3 € | |
Fristenkontrolle | ||||
Massenbescheidprüfung mit OCR | ||||
Experten Webinare | ||||
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
12 Monate Vertragslaufzeit – Upgrade jederzeit möglich – Alle Preise zzgl. 19% USt.
Zusatzleistungen, welche im Rahmen der Datenbeschaffung zur Verfügung gestellt werden, entnehmen Sie bitte folgender Seite.
* Eine Feststellungserklärung pro wirtschaftlicher Einheit.
Basis |
|
Basispreis | 0 € / Monatlich |
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 20 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | 240 € |
Benutzer / Mitarbeiter | 2 |
Standorte / Niederlassungen | Unbegrenzt |
Anzahl FeststellungserklärungenAnzahl Feststellungserklärungen | Unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | |
Änderungsmanagement | |
Massenverarbeitung | |
Preis pro Masseneinspruch | |
Fristenkontrolle | |
Massenbescheidprüfung mit OCR | |
Experten Webinare | |
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
Standard |
|
Basispreis | 80 € / Monatlich |
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 15 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | Kein Mindestumsatz |
Benutzer / Mitarbeiter | 5 |
Standorte / Niederlassungen | Unbegrenzt |
Anzahl FeststellungserklärungenAnzahl Feststellungserklärungen | Unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | |
Änderungsmanagement | |
Massenverarbeitung | |
Preis pro Masseneinspruch | 10 € |
Fristenkontrolle | |
Massenbescheidprüfung mit OCR | |
Experten Webinare | |
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
Professional |
|
Basispreis | 175 € / Monatlich |
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 8 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | Kein Mindestumsatz |
Benutzer / Mitarbeiter | 25 |
Standorte / Niederlassungen | Unbegrenzt |
Anzahl FeststellungserklärungenAnzahl Feststellungserklärungen | Unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | |
Änderungsmanagement | |
Massenverarbeitung | |
Preis pro Masseneinspruch | 5 € |
Fristenkontrolle | |
Massenbescheidprüfung mit OCR | |
Experten Webinare | |
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
Premium |
|
Basispreis | 300 € / Monatlich |
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 5 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | Kein Mindestumsatz |
Benutzer / Mitarbeiter | Unbegrenzt |
Standorte / Niederlassungen | Unbegrenzt |
Anzahl FeststellungserklärungenAnzahl Feststellungserklärungen | Unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | |
Änderungsmanagement | |
Massenverarbeitung | |
Preis pro Masseneinspruch | 3 € |
Fristenkontrolle | |
Massenbescheidprüfung mit OCR | |
Experten Webinare | |
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
Basispreis
20 €
15 €
8 €
5 €
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaraton
20 €
20 €
20 €
20 €
Mindestumsatz / Jahr
240 €
Kein Mindestumsatz
Kein Mindestumsatz
Kein Mindestumsatz
Benutzer / Mitarbeiter
2
5
25
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Unbegrenzt
Änderungsmanagement
Preis pro Masseneinspruch
10 €
5 €
3 €
Experten Webinare
12 Monate Vertragslaufzeit – Upgrade jederzeit möglich – Alle Preise zzgl. 19% USt.
Zusatzleistungen, welche im Rahmen der Datenbeschaffung zur Verfügung gestellt werden, entnehmen Sie bitte folgender Seite.
* Eine Feststellungserklärung pro wirtschaftlicher Einheit.
Basispreis | 0 € / Monatlich |
12 Monate Vertragslaufzeit
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 20 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration: | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | 240 € |
Benutzer / Mitarbeiter | 2 |
Standorte / Niederlassungen | unbegrenzt |
Anzahl Feststellungserklärungen | unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | |
Änderungsmanagement | |
Massenverarbeitung | |
Preis pro Masseneinspruch | |
Fristenkontrolle | |
Massenbescheidprüfung mit OCR | |
Experten Webinare | |
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
Basispreis | 80 € / Monatlich |
12 Monate Vertragslaufzeit
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 15 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration: | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | Kein Mindestumsatz |
Benutzer / Mitarbeiter | 5 |
Standorte / Niederlassungen | unbegrenzt |
Anzahl Feststellungserklärungen | unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | |
Änderungsmanagement | |
Massenverarbeitung | |
Preis pro Masseneinspruch | 10 € |
Fristenkontrolle | |
Massenbescheidprüfung mit OCR | |
Experten Webinare | |
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
Basispreis | 175 € / Monatlich |
12 Monate Vertragslaufzeit
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 8 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration: | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | Kein Mindestumsatz |
Benutzer / Mitarbeiter | 25 |
Standorte / Niederlassungen | unbegrenzt |
Anzahl Feststellungserklärungen | unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | |
Änderungsmanagement | |
Massenverarbeitung | |
Preis pro Masseneinspruch | 5 € |
Fristenkontrolle | |
Massenbescheidprüfung mit OCR | |
Experten Webinare | |
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
Basispreis | 300 € / Monatlich |
12 Monate Vertragslaufzeit
Preis pro ELSTER-Übertragung * | 5 € |
Einzeleinspruch ohne vorherige Deklaration: | 20 € |
Mindestumsatz / Jahr | Kein Mindestumsatz |
Benutzer / Mitarbeiter | unbegrenzt |
Standorte / Niederlassungen | unbegrenzt |
Anzahl Feststellungserklärungen | unbegrenzt |
Grundfunktionalitäten | |
Änderungsmanagement | |
Massenverarbeitung | |
Preis pro Masseneinspruch | 3 € |
Fristenkontrolle | |
Massenbescheidprüfung mit OCR | |
Experten Webinare | |
Einladung zum jährlichen fino Steuerberaterforum |
Unsere Lösung bietet Ihnen die Funktionalitäten, die Ihnen helfen, Feststellungserklärungen Ihrer Mandantenfristgerecht und ohne viel Mehraufwand zu deklarieren. Dabei unterstützen unter anderem Schnittstellen zu Ihrer Mandantenverwaltung, ein integriertes Dokumentenmanagement und eine übersichtliche Verwaltung Ihrer Mandanten. Unsere Funktionen wurden sorgfältig unter Berücksichtigung Ihrer bestehenden Prozesse und zusammen mit verschiedenen Steuerkanzleien entwickelt.
Mandantenimport, Datenerfassung und automatisierte Neubewertung von Grundstücken und Immobilien
Übermittlung an die zuständige Finanzverwaltung ganz einfach über unsere ELSTER-Schnittstelle (ERiC)
Unser intuitives Fristenmanagement für erfolgte Veranlagungen sorgt für einen transparenten Bescheidprüfungsprozess.
Der Freigabeprozess durch Mandanten ist digital abgebildet und ist auch ohne Registrierung möglich.
Mit unserem integrierten Dokumentenmanagement bearbeiten Sie alle Dokumente sicher und zentral.
Unsere empfohlene Lösung der DATEV zur Umsetzung der Grundsteuerreform erleichtert die Deklaration von Grundsteuerwerten. Dank der Nutzung unserer DATEV-Schnittstellen lassen sich Dokumente und Informationen einfach und unkompliziert übertragen.
Alle notwendigen Mandantenstammdaten können per CSV/Excel oder - noch bequemer - über DATEV Basisdaten online importiert werden.
Die Schnittstelle zur DATEV Dokumentenablage (oder DMS) ermöglicht die Übertragung von Dokumenten über das Dateisystem an den DATEV Arbeitsplatz.
Die Übertragung der Feststellungserklärungen zum entsprechenden Finanzamt erfolgt sicher und authentifiziert über die vorgeschriebene amtliche ELSTER-Schnittstelle. Sie benötigen weder ein Zertifikat noch ein Zugang zu Mein ELSTER
Die Schnittstelle zur DATEV Dokumentenablage (oder DMS) ermöglicht die Übertragung von Dokumenten über das Dateisystem an den DATEV Arbeitsplatz.
Die Übertragung der Feststellungserklärungen zum entsprechenden Finanzamt erfolgt sicher und authentifiziert über die vorgeschriebene amtliche ELSTER-Schnittstelle. Sie benötigen weder ein Zertifikat noch ein Zugang zu Mein ELSTER.
Nutzen Sie außerdem weitere DATEV Schnittstellen wie DATEV Kanzleimanagement-System, DATEV ErbSt/SchenkSt, DATEV Unternehmen online, und viele mehr.
Erfahren Sie, wie unsere Grundsteuer Software Ihre Kanzlei bei der Deklaration unterstützt und Ihre Arbeitsprozesse optimiert. In einem persönlichen Strategiegespräch zeigen wir Ihnen, wie Sie von automatisierten Prozessen und einer zentralen Mandantenverwaltung profitieren.
Jetzt kostenlos Strategie Call buchen und unsere Grundsteuer Software kennenlernen!
Nach der Hauptfeststellung ist vor der Änderungsanzeige – und mit unserer Grundsteuer Software haben Sie immer den Überblick. Bereiten Sie sich optimal aufkommende Fristen vor und vereinfachen Sie die Verwaltung von Grundsteuerbescheiden durch unsere digitale Lösung.
Jetzt Wechselservice nutzen und Ihre Prozesse digitalisieren!
Die Onlinebeantragung von Dokumenten rund um das Eigentum Ihrer Mandanten, ist Teil des ganzheitlichen digitalen Grundsteuerprozesses von GrundsteuerDigital.
Der taxtechShop ist jedoch mehr als das: Sie haben die Möglichkeit, eine Vielfalt an Dokumenten für verschiedene Zwecke einfach und schnell online zu beantragen: Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte, Altlastenauskunft, Baulaustenauskunft, Flächennutzungsplan und Plausibilisierungsreport.
Mit unserer Immobilienbewertung lassen Sie außerdem den Marktwert einer Immobilie schätzen. Dieses Dokument kann in gewissen Fällen von hoher steuerlichen Relevanz sein. Erfahren Sie in diesem Blogbeitrag mehr dazu.
Die Onlinebeantragung von Dokumenten rund um das Eigentum Ihrer Mandanten, ist Teil des ganzheitlichen digitalen Grundsteuerprozesses von GrundsteuerDigital.
In unserem Shop haben Sie die Möglichkeit, folgende Dokumente einfach und schnell online zu beantragen: Grundbuchauszug, Liegenschaftskarte, Altlastenauskunft, Baulastenauskunft und Flächennutzungsplan.
Bei der fino taxtech legen wir viel Wert auf starke Partnerschaften. Dabei ist die fachliche Expertise unserer Partner für die gemeinsame Gestaltung und Entwicklung von digitalen Steuerprozessen von besonderer Bedeutung. Mit unserem geschätzten Partner Ingo Sierck, Geschäftsführer der Baumann Steuerberatungsgesellschaft, erleben wir eine langjährige und erfolgreiche Partnerschaft. Wir sind sehr dankbar für die gemeinsame Entwicklung.
Lassen Sie uns zusammen arbeiten und nehmen Sie aktiv an der Gestaltung und Entwicklung unserer zukünftigen Produkte teil!
Melden Sie sich jetzt zum Newsletter an, um aktuelle Informationen zur GrundsteuerDigital Plattform zu erhalten und keine Fristen für die nächste Deklarationspflicht in 2029 zu verpassen.
Bleiben Sie außerdem über Steuerprojekte informiert, die wir als taxtech Unternehmen in Zukunft anstreben!
GrundsteuerDigital – Deutschlands Lösung #1 zur Umsetzung der Grundsteuerreform für Steuerberater, Unternehmen und Privatpersonen.
Wir laden Sie als Premium-Abonnent/in exklusiv zum jährlichen Steuerberaterforum ein, bei dem wir gemeinsam mit Ihnen an neuen Produktideen und Weiterentwicklungen arbeiten.
Experten Webinare
Sie erhalten als Professional- und Premium-Abonnent/in in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Thematiken informatives Hintergrundwissen, das für Ihre Mandantschaft und Sie als Steuerkanzlei von Bedeutung ist.
Mindestumsatz pro Jahr
Nur im Basis-Paket gibt es einen jährlichen Mindestumsatz. Dafür gibt es in diesem Paket keine monatliche Gebühr.
Preis pro ELSTER-Übertragung
Ein größeres Paket bietet neben umfangreicheren Funktionen auch einen günstigeren Preis pro ELSTER-Übertragung. Als Basis-Abonnent profitieren Sie beispielsweise mit einem Upgrade auf das Standard-Paket neben der vergleichsweise 5€ günstigeren ELSTER-Übertragungsgebühr pro Stück, auch von der Massenverarbeitungsfunktion und der Fristenkontrolle.
Massenbescheidprüfung mit OCR
Bei der Massenbescheidprüfung mit der automatischen Texterkennung „Optical Character Recognition“ können Bescheide massenhaft hochgeladen, automatisch zugeordnet und alle Grundsteuerwerte und Grundsteuermessbeträge automatisch ausgelesen und mit der jeweiligen Berechnung in einer Gesamtübersicht verglichen werden.
Fristenkontrolle
Mit der Fristenkontrollfunktion, die in allen Paketen enthalten ist, laden Sie nach Erhalt der Bescheide, diese im Menüpunkt „Fristen“ hoch. Die Einspruchsfrist wird automatisch berechnet. Damit Sie keine Frist verpassen, erhalten Sie standardmäßig eine Woche vor Ablauf der Frist eine Erinnerung. Der Zeitraum ist auch individuell einstellbar.
Änderungsmanagement inkl. Grundstücksdatenabfrage
Das Änderungsmanagement ermöglicht es Ihnen, Grundstücksänderungen auf Erklärungsrelevanz zu prüfen und anschließend für diese massenhaft neue Erklärungen anlegen zu können. In Hinsicht auf die Anzeigepflicht von Änderungen behalten Sie mit dieser neuen Funktion den Überblick.
Außerdem dient die dazugehörige Grundstücksdatenabfrage dazu, bei den Grundstücksbesitzerinnen und -besitzern schnell & einfach nachzufragen, ob es eine Veränderung an den Grundstücken gegeben hat.
Bleiben Sie auf dem Laufenden! Erhalten Sie aktuelle Informationen und wichtige Neuigkeiten rund um das Thema Grundsteuer direkt in Ihren Posteingang.