
🔎 Grundsteuerbescheidprüfung
Wir gehen im Blogbeitrag auf folgende Themen genauer ein:
✅ Widerspruch oder Einspruch? – Wir erklären die Unterschiede.
✅ Häufige Fehlerquellen – Von falschen Hebesätzen bis zur fehlerhaften Messbetragsübernahme.
✅ Verfassungsrechtliche Fragen – Insbesondere zur Grundsteuer C und aufgesplitteten Hebesätzen.
Erfahren Sie in unserem Blogbeitrag, wann ein Widerspruch sinnvoll ist und welche Fristen gelten.
🧾 E-Rechnungen in GrundsteuerDigital
Seit dem 01.02.2025 erhalten Sie alle Rechnungen von uns als E-Rechnung im ZUGFeRD-Format. Damit entsprechen sie der europäischen Norm für elektronische Rechnungsstellung EN 16931, die seit Anfang des Jahres verpflichtend ist.
Falls Sie stattdessen eine XRechnung wünschen, benötigen wir zwei weitere Angaben von Ihnen:
- Ihre Leitweg-ID oder alternativ eine E-Mail-Adresse
- Ihre Lieferantennummer
Diese Angaben können Sie direkt in GrundsteuerDigital unter Einstellungen → Abrechnung hinterlegen.

🌾 Grundsteuer-Teilerlass
Wenn sich bei Betrieben der Land- und Forstwirtschaft oder bebauten Grundstücken eine Rohertragsminderung ergeben hat, kann überprüft werden, ob ein Grundsteuer-Teilerlass in Frage kommt.
💡 Wichtig zu wissen: Der Grundsteuer-Erlass wird nur auf Antrag gewährt. Für das Kalenderjahr 2024 ist dieser bis zum 31.03.2025 zu stellen.
Unter welchen Voraussetzungen
- bei eigengewerblich genutzten bebauten Grundstücken,
- bei bebauten Grundstücken und
- bei Betrieben der Land- und Fortwirtschaft
ein Grundsteuererlassantrag möglich ist und wie dabei für das Kalenderjahr 2024 vorzugehen ist, erfahren Sie in unserem neuen Blogbeitrag auf grundsteuer-digital.de! 📖
Testen Sie auch unseren Grundsteuer-Teilerlass-Rechner, den Sie weiter unten im Beitrag finden.
📍 Next stop – fino taxtech on tour!
Im März sind wir auf der StB EXPO in Köln dabei. Wir freuen uns sehr darauf, Sie an unserem Stand begrüßen zu dürfen.
📆 20. März 2025 von 9 bis 17 Uhr
📍 XPOST in Köln