Ablehnung von Grundsteuer-Änderungserklärungen durch Finanzämter

Grundstücksänderungen müssen dem Finanzamt gemeldet werden – der Übermittlungsweg ist derzeit umstritten. GrundsteuerDigital hat nachgefragt.
Fehlerbeseitigende Fortschreibung bei der Grundsteuer

Nach Bestandskraft sind Steuerbescheide kaum änderbar. Bei der Grundsteuer hilft die fehlerbeseitigende Fortschreibung.
Widerspruch gegen Grundsteuerbescheid – Alle Möglichkeiten erklärt

Nach der Grundsteuererklärung kommen die finalen Bescheide. Ein Widerspruch gegen den Grundsteuerbescheid ist in diesen Fällen möglich.
Grundsteuer-Teilerlass

Bei Rohertragsminderung in Land- und Forstwirtschaft oder bebauten Grundstücken kann ein Grundsteuer-Teilerlass möglich sein. Mehr im Blogbeitrag!
Grundsteuer-Änderungsanzeige 2024: Fristablauf 31.01.25 und 31.03.25

Sollten im Kalenderjahr 2024 Änderungen an Grundstücken eingetreten sein, ist zu überprüfen, ob eine Grundsteuer-Änderungsanzeige beim zuständigen Finanzamt einzureichen ist.
Belastungsverschiebung von Nichtwohn- zu Wohngrundstücken im Bundesmodell

Die reformierte Grundsteuer könnte Wohngrundstücke stärker belasten und Nichtwohngrundstücke entlasten. Details zu den Plänen der Bundesländer im Blog.
BFH-Beschluss vom 27.05.2024 zur Grundsteuer im Bundesmodell

Der BFH wies im Musterverfahren des Steuerzahlerbundes die Beschwerde des Finanzamts ab. Gründe und Reaktionen des Steuerzahlerbundes lesen Sie im Blog.
Die alte Idee einer neuen Grundsteuer C

Ab 2025 können Gemeinden auch die Grundsteuer C erheben. Ziel, Hintergründe und betroffene Bundesländer beleuchten wir in diesem Blog-Beitrag.
Grundsteuer-Änderungsanzeige: Ablauf der Fristen 31.01.24 und 31.03.2024

Unterstützen Sie Ihre Mandanten bei der fristgerechten Anzeige von Grundstücksveränderungen nach § 228 Abs. 1 und 2 BewG. Alle Infos finden Sie in diesem Beitrag.
So viele Grundsteuererklärungen fehlen noch bundesweit

Wie viele Grundsteuererklärungen fehlen noch? Wir bieten eine bundesweite Übersicht und informieren über verspätete Deklarationen, Folgen und mögliche Fristverlängerungen.