Ausblick auf unser neues Produkt Geldwäscheprävention-Digital

Produktneuigkeiten

GWP-Digital ist die smarte Lösung für SteuerberaterInnen zur Geldwäscheprävention. Sie erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen, automatisiert Prozesse, minimiert Risiken und bietet optionales Monitoring – entwickelt von Steuerberatern für Steuerberater.

Das bestehende Geldwäschegesetz (GwG) ist bereits seit Mitte 2017 in Kraft und zieht immer größere Kreise. Bis zum 01.01.2024 mussten Sie sich, unabhängig von der Abgabe einer Verdachtsmeldung, im Meldeportal für Geldwäsche-Verdachtsmeldungen (goAML) der Financial Intelligence Unit (FIU) registrieren. Diese Pflicht konnte bußgeldbefreit bis zum 01.01.2025 nachgeholt werden; eine noch nicht erfolgte Registrierung kann mittlerweile mit Bußgeldern belegt werden

💸 Zentrale Rolle des GwG für SteuerberaterInnen

Das GwG ist ein wichtiges Präventionsgesetz und spielt für Sie und Ihre Steuerberaterkollegen*innen in Deutschland mittlerweile eine entscheidendeRolle. Es bringt wachsende Pflichten, erhöhte Haftungsrisiken und eine besondere Verantwortung im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung mit sich. Die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgaben ist dabei nicht “nur” eine moralische Verpflichtung, sondern eine verbindliche, vom Staat festgelegte Pflicht.

Zu den gesetzlichen Hauptpflichten zählen dabei

  • die Einrichtung eines wirksamen Risikomanagementsystems,
  • die Erfüllung der Mandantensorgfaltspflichten (u.a. Know-Your-Customer-Prozess),
  • bei Vorliegen der Voraussetzungen die Abgabe einer Verdachtsmeldung und
  • letztlich die Einhaltung von Dokumentations- und Nachweispflichten

🚨 Strengere Kontrollen und Konsequenzen

Eine einzige Missachtung der GwG-Anforderungen kann bereits schwerwiegende Konsequenzen für Sie und Ihre Kanzlei nach sich ziehen: Bußgelder und Reputationsschäden drohen.
 
Uns ist bewusst, dass die Umsetzung der Anforderungen in der täglichen Praxis mit erheblichem Zeit- und Personalaufwand, Unsicherheit und vielleicht auch Sorgen verbunden ist. Und angesichts ohnehin begrenzter Ressourcen ist die Einhaltung der Vorschriften eine große Herausforderung. Traditionelle Prüfmethoden stoßen zusätzlich an ihre Grenzen. Sie sind i.d.R. zeitpunktbezogen und abhängig von zahlreichen externen Informationen. Dadurch können wichtige Änderungen leicht übersehen werden, was zu Versäumnissen bei den Sorgfaltspflichten führen kann.

🚀 Unser Schutzschild für Sie:
Geldwäscheprävention-Digital (GWP-Digital)

Wir lassen Sie mit diesen Herausforderungen nicht allein! Wir arbeiten bereits an der Entwicklung eines ganzheitlichen Softwareagents für Geldwäscheprävention und freuen uns, Ihnen bald Geldwäscheprävention-Digital anbieten zu können.

🧑‍💻 Entwicklung in Zusammenarbeit mit Experten

“GWP-Digital” entsteht dabei nicht hinter verschlossenen Türen, sondern inenger Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Geldwäschebeauftragten. Durch Arbeitsgruppen, Interviews und einen kontinuierlichen Austausch setzen wir die gesetzlichen Anforderungen so um, dass sie nahtlos in die Arbeitsweise und Organisation Ihrer Kanzlei integriert werden können. Modernste Technik, entwickelt von Steuerberatern für Steuerberater

Teilen Sie diesen Beitrag:

Neuste Beiträge

Grundsteuer-News

Grundsteuer Live-Ticker

13. Mai 2025

Grundsteuer-News

Nachgefragt beim Finanzamt – Grundsteuer-Wissen für Steuerprofis

13. Mai 2025

Produktneuigkeiten

Ausblick auf unser neues Produkt Geldwäscheprävention-Digital

13. Mai 2025

Grundsteuer-News

Grundsteuer-News: Aktuelles im Mai 2025

13. Mai 2025

Wichtige Infos zum ERiC 41.2 Update

28. April 2025

Ablehnung von Grundsteuer-Änderungserklärungen durch Finanzämter

22. April 2025

Wir laden Sie als Premium-Abonnent/in exklusiv zum jährlichen Steuerberaterforum ein, bei dem wir gemeinsam mit Ihnen an neuen Produktideen und Weiterentwicklungen arbeiten.

Experten Webinare

Sie erhalten als Professional- und Premium-Abonnent/in in regelmäßigen Abständen zu aktuellen Thematiken informatives Hintergrundwissen, das für Ihre Mandantschaft und Sie als Steuerkanzlei von Bedeutung ist.

Grund­funktionalitäten

Einer unserer Grundfunktionen ist das Mandantenportal. Sie können Ihre Mandanten über das Mandantenportal auffordern, die Daten für ein oder mehrere Grundstücke anzulegen.

Anzahl Feststellungserklärungen

Mindestumsatz pro Jahr

Nur im Basis-Paket gibt es einen jährlichen Mindestumsatz. Dafür gibt es in diesem Paket keine monatliche Gebühr.

Preis pro ELSTER-Übertragung

Ein größeres Paket bietet neben umfangreicheren Funktionen auch einen günstigeren Preis pro ELSTER-Übertragung. Als Basis-Abonnent profitieren Sie beispielsweise mit einem Upgrade auf das Standard-Paket neben der vergleichsweise 5€ günstigeren ELSTER-Übertragungsgebühr pro Stück, auch von der Massenverarbeitungsfunktion und der Fristenkontrolle.

Massenbescheidprüfung mit OCR

Bei der Massenbescheidprüfung mit der automatischen Texterkennung „Optical Character Recognition“ können Bescheide massenhaft hochgeladen, automatisch zugeordnet und alle Grundsteuerwerte und Grundsteuermessbeträge automatisch ausgelesen und mit der jeweiligen Berechnung in einer Gesamtübersicht verglichen werden.

Fristenkontrolle

Mit der Fristenkontrollfunktion, die in allen Paketen enthalten ist, laden Sie nach Erhalt der Bescheide, diese im Menüpunkt „Fristen“ hoch. Die Einspruchsfrist wird automatisch berechnet. Damit Sie keine Frist verpassen, erhalten Sie standardmäßig eine Woche vor Ablauf der Frist eine Erinnerung. Der Zeitraum ist auch individuell einstellbar.

Massenverarbeitung

Sie können mit einem Klick massenhaft:

  • Feststellungserklärungen neu anlegen,
  • Freigaben anfordern,
  • Freigaben erteilen,
  • Und ELSTER-Übermittlungen starten
  • Dokumente erstellen

Änderungsmanagement inkl. Grundstücksdatenabfrage

Das Änderungsmanagement ermöglicht es Ihnen, Grundstücksänderungen auf Erklärungsrelevanz zu prüfen und anschließend für diese massenhaft neue Erklärungen anlegen zu können. In Hinsicht auf die Anzeigepflicht von Änderungen behalten Sie mit dieser neuen Funktion den Überblick.
Außerdem dient die dazugehörige Grundstücksdatenabfrage dazu, bei den Grundstücksbesitzerinnen und -besitzern schnell & einfach nachzufragen, ob es eine Veränderung an den Grundstücken gegeben hat.

Abteilungen / Standorte / Tochter­gesellschaften

Welche Lösung möchten Sie 14 Tage kostenlos testen?

Wählen Sie aus, welche Lösung von GrundsteuerDigital Sie testen möchten. Die Lösung für Steuerberater ist z.B. optimal für Steuerkanzleien konzipiert. Für Steuerabteilungen in Unternehmen empfehlen wir hingegen unsere Unternehmenslösung.

Registrierung für die Grundsteuer-News

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Erhalten Sie aktuelle Informationen und wichtige Neuigkeiten rund um das Thema Grundsteuer direkt in Ihren Posteingang.

Ihre Anfrage wurder erfolgreich übermittelt.